2025 zum Filmfestival in Cannes
Cannes, dieser kleine, glamouröse Küstenort an der Côte d’Azur, verwandelt sich jedes Jahr für wenige Tage in den pulsierenden Mittelpunkt der internationalen Filmwelt. Auch 2025 zieht das Festival de Cannes wieder Filmschaffende, Stars, Journalisten und Cineasten aus aller Welt an – und natürlich auch mich.
Cannes 2025 – Eine Stadt im Zeichen des Films
Schon bei meiner Ankunft spüre ich die besondere Atmosphäre. Die Straßen sind geschmückt mit Filmplakaten und bunten Bannern, die Palmen entlang der berühmten Boulevard de la Croisette wiegen sich sanft im Mittelmeerwind, und aus den Cafés dringt das gemurmelte Französisch von Filmkritikern, die die neuesten Premieren diskutieren.
Erlebe das Filmfestival in Cannes 2025 aus einer völlig neuen Perspektive – dank modernster 360-Grad-Technologie.
Festivalfieber und Glamour pur
An jeder Ecke ist das Festival zu spüren: Elegante Limousinen mit getönten Scheiben fahren vor, Blitzlichtgewitter begleitet die Stars auf den roten Teppich, und Filmfans campieren vor dem Palais des Festivals, um einen Blick auf ihre Idole zu erhaschen. Gleichzeitig pulsiert die Stadt voller Energie, wenn sich Filmemacher und Kreative in den kleinen Bars und Restaurants treffen, um Ideen auszutauschen und neue Projekte zu planen.
Einblicke hinter die Kulissen
Abseits der großen Leinwände bietet Cannes aber auch unerwartete Ruhepunkte. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Le Suquet oder entlang der sonnenverwöhnten Strände spüre ich, wie die Stadt ihre Besucher sanft umarmt und ihnen Raum zum Träumen gibt – vielleicht genau deshalb ein so inspirierender Ort für die Filmkunst.
Panoramablicke auf die Festival-Stimmung
360-Grad-Panorama vom Hafen in Cannes beim Filmfestival 2025
Ein Festival der Sinne
Tagsüber herrscht im Hafen ein geschäftiges Treiben – Luxusyachten legen an, Touristen flanieren über die Kais, und Filmteams drehen spontane Interviews vor der malerischen Kulisse. Abends, wenn die Lichter der Yachten wie kleine Sterne im Wasser funkeln, entfaltet sich eine fast magische Stimmung. Hier zeigt sich Cannes von seiner romantischsten Seite – ein perfekter Moment, um die Kamera zu zücken und die Atmosphäre für immer festzuhalten.
Filmstars und Fischerboote
Das Panorama des Hafens erzählt Geschichten von Abenteurern und Träumern, von Stars und Filmschaffenden, die hier aufeinandertreffen. Zwischen traditionellen Fischerbooten und modernen Superyachten spiegelt sich die ganze Vielfalt dieser einzigartigen Stadt.
Festivalfieber und Glamour pur
An jeder Ecke ist das Festival zu spüren: Elegante Limousinen mit getönten Scheiben fahren vor, Blitzlichtgewitter begleitet die Stars auf den roten Teppich, und Filmfans campieren vor dem Palais des Festivals, um einen Blick auf ihre Idole zu erhaschen. Gleichzeitig pulsiert die Stadt voller Energie, wenn sich Filmemacher und Kreative in den kleinen Bars und Restaurants treffen, um Ideen auszutauschen und neue Projekte zu planen.
Meine Panoramafotos fangen genau diese besondere Stimmung ein: Den Kontrast zwischen glitzerndem Glamour und mediterraner Gelassenheit, zwischen hektischem Treiben und ruhigen Momenten am Meer. Ein Fest für alle Sinne – und ein Ort, an den ich immer wieder gerne zurückkehre.