Kiwanis Kinderkulturtag im Park Zatonie 09/2024
Wie jedes Jahr lud der KIWANISCLUB ADSUM aus Zielona Góra seine Frankfurter Partner des Kiwanisclubs Frankfurt an der Oder mit den Kindern der Partnereinrichtung vom Fröbel Hort zum Kinderkulturtag ein, der dieses Jahr im Park Zatonie stattfand. Nachfolgende Panoramen sind in Google Maps eingestellt.
Geschichte des Parks Zatonie
Der Park Zatonie (polnisch: Park w Zatoniu) hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Der Ort war ursprünglich im Besitz der Adelsfamilie von Biron, die aus dem Herzogtum Kurland stammte. Die Familie spielte eine bedeutende Rolle in der Region und ließ hier ein barockes Schloss errichten, das von einem weitläufigen Park umgeben war.
- 18. Jahrhundert: Der Park wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt, der damals in Europa sehr beliebt war. Er war bekannt für seine kunstvoll gestalteten Alleen, Teiche und exotischen Bäume.
- 19. Jahrhundert: Das Schloss und der Park wurden weiter ausgebaut und dienten als Sommerresidenz der Familie von Biron. Der Park wurde zu einem Ort der Erholung und Repräsentation.
- 20. Jahrhundert: Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel das Schloss allmählich, da es nicht mehr genutzt wurde. Die sozialistische Regierung Polens hatte wenig Interesse an der Erhaltung des historischen Erbes. Das Schloss wurde schließlich abgerissen, und nur noch Ruinen blieben erhalten.
Gegenwart des Parks Zatonie
Heute ist der Park Zatonie ein wichtiges kulturelles und natürliches Erbe der Region. Obwohl das Schloss nicht mehr steht, ist der Park selbst ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.
- Parkanlage: Der Park ist ein beeindruckendes Beispiel für die englische Landschaftsarchitektur. Er beherbergt eine Vielzahl seltener Bäume und Pflanzen, darunter exotische Arten, die vor Jahrhunderten gepflanzt wurden. Die Wege und Alleen laden zum Spazieren und Entspannen ein.
- Ruinen und Denkmäler: Die Überreste des Schlosses und andere historische Strukturen im Park erinnern an die glorreiche Vergangenheit des Ortes. Sie sind ein beliebtes Fotomotiv und ein Zeugnis der Geschichte.
- Tourismus: Der Park ist Teil des touristischen Angebots der Region. Besucher können hier die Natur genießen, wandern oder Rad fahren. Der nahegelegene Schlawasee (Jezioro Sławskie) bietet zusätzliche Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahren, Angeln und Schwimmen.
- Kulturelle Veranstaltungen: In den Sommermonaten finden im Park und in der Umgebung oft kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals und historische Nachstellungen statt.
Bedeutung des Parks
Der Park Zatonie ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiges kulturelles Denkmal, das die Geschichte der Region widerspiegelt. Er steht für die Verbindung von Natur und menschlicher Gestaltungskraft und ist ein Symbol für die wechselvolle Geschichte Schlesiens und Polens.
Wenn Sie weitere Details oder spezifische Informationen benötigen, lassen Sie es mich wissen! 😊