2024-10 Pano Lutherstadt Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt mit etwa 46.000 Einwohnern. Sie ist vor allem als Wirkungsstätte Martin Luthers und als eine der wichtigsten Städte der Reformation bekannt.
Die wichtigsten historischen Highlights:
- Martin Luther schlug hier am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche – dies gilt als Auslöser der Reformation
- Luther lehrte von 1512 bis 1546 an der Wittenberger Universität
- Auch andere wichtige Reformatoren wie Philipp Melanchthon und Lucas Cranach der Ältere lebten und wirkten hier

Bedeutende Sehenswürdigkeiten:
- Die Schlosskirche mit der berühmten Thesentür (heute aus Bronze)
- Die Stadtkirche St. Marien, in der Luther oft predigte
- Das Lutherhaus (ehemaliges Augustinerkloster), heute das größte reformationsgeschichtliche Museum der Welt
- Das Melanchthonhaus
- Die historische Altstadt mit gut erhaltenen Bürgerhäusern
1996 wurden die Luthergedenkstätten in Wittenberg zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt trägt seit 1938 offiziell den Namen „Lutherstadt“ und ist heute ein wichtiges touristisches Ziel, besonders für Menschen, die sich für die Geschichte der Reformation interessieren.