360°-Experte für virtuelle Inhalte

360°-Experte für virtuelle Inhalte

Open-Source-Karten • 360°-Panoramen • Argumente für 360° Technik • Plattform für Nutzer & Fotografen • Reise Empfehlungen in 360° • Event-Doku

2025BlogEventdokumentationFrankfurt (Oder)Videos

2025-09-12 Diskussion OB Kandidaten mit Erstwählern am OSZ

Nach dem Wechsel von René Wilke (parteilos) als Innenminister des Landes Brandenburg am 22. Mai begann in Frankfurt (Oder) der Wahlkampf um die Nachfolge des Oberbürgermeisters.
Die Wahl erfolgt am 21. September. Zwei Kandidatinnen und zwei Kandidaten bewerben sich um den Posten, der seit über drei Monaten unbesetzt ist. 
Wilkes Nachfolger oder seine Nachfolgerin steht dabei vor einigen Herausforderungen: Die Grenzstadt soll nachhaltig wachsen, neue Wohnungen gebaut und die Wirtschaft deutlich gestärkt werden.
Dafür wollen sich alle vier Kandidaten einsetzen.

Demokratie lebt vom MIT-MACHEN – Im Kontext der anstehenden Wahl eines(r) neuen Oberbürgermeisters/in in Frankfurt (Oder) organisierte der Der Mittelstand. BVMW e.V, Regionalbüro Frankfurt (Oder) gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk für Fachkräftesicherung Ostbrandenburg e.V. und mit Unterstützung der Frankfurter Netzwerkstatt eine Veranstaltung mit den Kandidaten/-innen am 12.09.2025 in der Aula des Konrad Wachsmann OSZ in Frankfurt (Oder). Jugendliche Erstwähler stellten den Oberbürgermeisterkandidaten/innen auf den Prüfstand. Ziel war es, die Anliegen und Perspektiven der Jugend in den politischen Entscheidungsprozess einzubringen und ihnen eine Stimme zu geben, denn engagierte Jugendliche sind unsere zukünftigen Fachkräfte, sie sind unsere zukünftigen Entscheidungsträger. Jugendliche sind die Zukunft unserer Region. Es war uns wichtig, ihnen eine Bühne zu bieten, ihre Fragen zu stellen und ihre Meinungen zu äußern. Wir erlebten einen lebendigen Dialog mit jungen Wählerinnen und Wähler in der Wahlkampfdiskussion.

Überzeugen Sie sich im nachfolgenden Video: von links nach rechts: Moderator, Wilko Möller (AfD), Dr. Axel Strasser (parteilos), Désirée Schrade (CDU), Simona Koß (SPD).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner