2022-07 Kathedrale Bayeux Normandie 360°
Bedienungshinweise: oben rechts Modi Normal, Fisheye, Planet, Ball. Bei Antippen des Bildes verschwindet die Auswahl, freie Navigation im Raum durch Ziehen des Bildes. Erneutes Antippen führt erneut zur Auswahl der beiden Aufnahmen. Einfach mal ausprobieren!
Die Kathedrale Notre-Dame von Bayeux
Im Herzen der normannischen Stadt Bayeux erhebt sich majestätisch die Kathedrale Notre-Dame – ein beeindruckendes Zeugnis romanischer und gotischer Baukunst. Als einer der ersten großen gotischen Bauten der Normandie vereint sie verschiedene architektonische Stilelemente zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk.
Architektonische Meisterleistung
Die heutige Kathedrale wurde im 11. Jahrhundert unter Bischof Odo von Conteville, dem Halbbruder Wilhelm des Eroberers, begonnen. Nach einem Brand im Jahr 1046 wurde sie im romanischen Stil wieder aufgebaut und am 14. Juli 1077 geweiht. Die charakteristische gotische Architektur stammt größtenteils aus dem 13. Jahrhundert, als die Kathedrale umfassend erneuert und erweitert wurde.
Das Bauwerk besticht durch seine imposante Westfassade mit zwei 95 Meter hohen Türmen, die von weitem sichtbar sind. Die dreischiffige Basilika erstreckt sich über eine Länge von 96 Metern. Besonders bemerkenswert ist das filigrane Maßwerk der Fenster und die kunstvoll gestalteten Gewölbe, die das architektonische Können ihrer Erbauer eindrucksvoll zur Schau stellen.
Kunsthistorische Bedeutung
Im Inneren der Kathedrale finden sich zahlreiche Kunstschätze: aufwendig gestaltete Kapitelle, prachtvolle Glasfenster aus dem 14. und 15. Jahrhundert sowie eine beeindruckende Krypta mit gut erhaltenen romanischen Fresken aus dem 15. Jahrhundert. Die Orgel aus dem 17. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten historischen Instrumenten Frankreichs.
Historische Bedeutung
Die Kathedrale spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte Frankreichs und der Normandie. Hier wurde der berühmte Teppich von Bayeux ursprünglich aufbewahrt, der die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer darstellt. Die Kathedrale überstand sowohl die französische Revolution als auch den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet und ist heute ein lebendiges Zeugnis fast tausendjähriger Geschichte.
Spirituelles Zentrum
Noch heute ist die Kathedrale ein aktives religiöses Zentrum und zugleich ein beliebtes Touristenziel. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes zieht sie jährlich tausende Besucher an, die ihre architektonische Schönheit und spirituelle Atmosphäre bewundern.
Die 360°-Aufnahmen ermöglichen es dem Betrachter, die majestätische Architektur und die kunstvollen Details der Kathedrale aus allen Perspektiven zu erkunden und die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes auf sich wirken zu lassen.