2025-07 virtueller Rundgang vom Turm der Marienkirche
Willkommen über den Dächern von Frankfurt (Oder)
Diese Panoramen wurden vom Turm der St. Marienkirche aufgenommen – dem bedeutendsten Sakralbau der Stadt. Anlass war die Visite der Kiwanisclubs aus Heilbronn und Zielona Góra, die an diesem besonderen Tag nicht nur die Stadtgeschichte, sondern auch den Ausblick über die europäische Doppelstadt genießen konnten.
Die beeindruckenden Rundumsichten zeigen Frankfurt (Oder) und Słubice im Herzen Europas – verbunden durch die Oder und durch vielfältige grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Alle Panoramabilder wurden auf Google Maps veröffentlicht und sind direkt miteinander verlinkt:
Sie können sich also von einem Standort zum nächsten bewegen – ganz wie bei einem virtuellen Rundgang. Klicken Sie einfach in das Bild oder auf den Kompass, um die Richtung zu ändern oder weiter zur nächsten Ansicht zu gehen.
Erkunden Sie Frankfurt (Oder) und Słubice in einer 360°-Tour über Google Maps, aufgenommen von einem der schönsten Aussichtspunkte der Doppelstadt.
Klicken Sie auf die einzelnen Ansichten, um die Stadt aus vier Perspektiven zu entdecken:
🧭 Blick nach Norden
Rathaus – Stadtbrücke – Oder
In nördlicher Richtung öffnet sich das Panorama zum historischen Rathaus von Frankfurt (Oder), das durch seinen Renaissance-Giebel hervorsticht. Davor führt die Stadtbrücke über die Oder hinüber ins polnische Słubice – Sinnbild für die enge Partnerschaft beider Städte. Weiter sieht man die Stadtbrücke – eine der wichtigsten grenzüberschreitenden Verkehrsachsen, zugleich Symbol der Zusammenarbeit in der Euroregion Pro Europa Viadrina.
Das moderne Rathaus, die Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach“ und das Brückenplatz-Areal dokumentieren den Wandel der Stadt.
Im Hintergrund erkennt man das weite Odertal. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zu den Oderauen, einem wertvollen Naturraum, der sich nördlich der Stadt entfaltet.
Technischer Hinweis zur Panoramatour
Alle Aufnahmen sind in Google Street View integriert und lassen sich als verknüpfte 360°-Tour erleben. Beim Klick auf die Panoramaansichten gelangen Sie automatisch zur nächstgelegenen Perspektive – ganz so, als wären Sie selbst auf dem Turm unterwegs.
🧭 Blick nach Westen
Brunnenplatz – Lenné-Passage – Oderturm – Heilbronner Straße
Dieser Blick zeigt den Brunnenplatz mit der modernen Lenné-Passage, ein beliebter Treffpunkt im Zentrum. Dahinter ragt der markante Oderturm empor – Frankfurts höchstes Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadtentwicklung der DDR-Zeit. Die Heilbronner Straße, benannt nach der Partnerstadt Heilbronn, zieht sich vom Zentrum Richtung westliche Stadtteile.
🧭 Blick nach Osten – auf die Stadt Słubice und ins Nachbarland Polen
Kleist-Museum – Oder – Słubice
Hier öffnet sich der Blick auf das Kleist-Museum, das dem berühmten Sohn der Stadt gewidmet ist. Dahinter fließt erneut die Oder, und auf der anderen Seite beginnt die polnische Stadt Słubice. Direkt am Ufer liegen Wohngebäude, Grünflächen und Universitätsgebäude – der Beweis, wie nah sich die Städte sind.
Der Blick nach Osten zeigt eindrucksvoll die Nähe und Verbindung zweier Städte und zweier Kulturen. Direkt gegenüber der Oder liegt Słubice, mit dem markanten Collegium Polonicum – einer gemeinsamen Einrichtung der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań.
Der Übergang zwischen Deutschland und Polen wird hier besonders deutlich.
🧭 Blick nach Süden
Europa-Universität – Gertraudenpark – Anger
Der südliche Ausblick ist geprägt vom Hauptgebäude der Europa-Universität Viadrina, das sich mit seiner neoklassizistischen Fassade gut erkennen lässt. Südlich davon liegt der grüne Gertraudenpark mit dem gleichnamigen Krankenhaus. Der Anger, ein alter innerstädtischer Platz, erstreckt sich am unteren Bildrand.
Panorama Westen
Blick nach Westen – auf die Marienkirche selbst, das Umland und Heilbronner Straße und dem Lennépark.
Der Blick nach Westen führt zurück ins Stadtzentrum. Teile des Kirchendachs sind sichtbar, ebenso die Heilbronner Straße – benannt nach Frankfurts Partnerstadt.
Im weiteren Verlauf öffnet sich der Blick auf das westliche Umland, mit seinen typischen märkischen Landschaften und dem Übergang zur Gartenstadt
• Die Plattform der Aussicht liegt bei circa 50 m Höhe, mit insgesamt 237 Stufen bis zur Plattform – Höhe des Turmes ca. 67 m .
• Von dort aus erstreckt sich der Blick über Frankfurt (Oder), die Oder, die polnische Grenzstadt Słubice und die angrenzende Oderlandschaft – je nach Richtung unterschiedlich ausgeprägt
Ein Besuch, der verbindet
Die Panoramafotos entstanden während eines Treffens engagierter Menschen aus Heilbronn und Zielona Góra – Städte, die wie Frankfurt (Oder) für internationale Freundschaft und bürgerschaftliches Engagement stehen.
Wir danken den Gästen für ihren Besuch und laden alle ein, Frankfurt (Oder) und Słubice aus der Vogelperspektive neu zu entdecken.