360°-Experte für virtuelle Inhalte

360°-Experte für virtuelle Inhalte

Open-Source-Karten • 360°-Panoramen • Argumente für 360° Technik • Plattform für Nutzer & Fotografen • Reise Empfehlungen in 360° • Event-Doku

360 Grad Panoramafotografie

Interaktive 360°-Panorama-Karte (Open Source) mit Info-Panel

🎓 Erinnerungskultur trifft immersive Technologie – ein Projekt der Netzwerkstatt Frankfurt (Oder)

Diese Seite wurde mit WordPress erstellt, was sich komplizierter als gedacht herausgestellt hat. Nun ist aber ein Prototyp entstanden, der auch für weitere Karten und Inhalte genutzt erden soll. Mit folgenden zwei Links werden Varianten vorgestellt, die unter Joomla und im KAS- Webbaukasten funktionieren:
Immersive Karte der Netzwerkstatt *** Immersive Karte auf Frankfurt-Oder.eu

📍 Frankfurt (Oder) – Geschichte interaktiv erleben Wir haben eine neue interaktive Karte veröffentlicht, die nicht nur die Standorte unserer Erinnerungstafeln zeigt – sondern sie durch 360°-Panoramen digital erlebbar macht. Jeder Marker führt direkt zu einem Ort der Erinnerung – verbunden mit einem aktuellen Rundumblick und weiteren Informationen.

🔍 Was die Karte besonders macht:
    ✅ Historischer Kontext direkt vor Ort
    ✅ Virtuelle Rundgänge in 360°
    ✅ Intuitiver Zugang zur Stadtgeschichte

🌐 Die Karte ist ein Projekt der Netzwerkstatt Frankfurt (Oder) – mit dem Ziel, digitale Erinnerungskultur neu zu gestalten und Geschichte in den urbanen Raum zu integrieren.

💡 Die Karte ist nur der Anfang: Eine eigene Plattform für immersive 360°-Inhalte ist bereits in Entwicklung. Ziel ist es, Fotograf:innen, Entwickler:innen und Nutzer:innen solcher Inhalte zu vernetzen.

So bedienst du die Karte: Maus-/Tastatur-Aktionen: Detaillierte Bedienungsanleitung

🖱️ Desktop (Maus/Trackpad)

Karte bewegen: Linke Taste gedrückt halten und ziehen
Zoomen: Mausrad / Touchpad-Gesten; Doppelklick zoomt hinein
Marker-Tooltip: Maus über Marker → Foto der geehrten Person
Linksklick auf Marker:
Auswahl Menü: öffnet jeweils im neuen Tab
Tafel: Foto von Erinnerungstafel
Porträt: Foto von geehrter Person
Panorama: → 360°-Ansicht
Info: Information (QR-Code)
Schließen: Schließen oder × im Overlay
Detailseite: Rechtsklick auf Marker → Information (QR-Code) im neuen Tab
(macOS: Ctrl-Klick)

📱 Smartphone / Tablet

Bewegen/Zoomen: Ziehen / Zwei-Finger-Pinch
Panorama: Tippen auf Marker
Detailseite: Langer Tipp auf Marker (Kontextmenü), dann öffnen
Schließen: Zurück-Geste / × im Overlay

⌨️ Tastatur / Barrierefreiheit

Tab springt durch fokussierbare Marker
Enter / Leertaste → Panorama öffnen (wie Linksklick)
Kontextmenü-Taste (oder Shift+F10) → Detailseite (wie Rechtsklick)
Pfeiltasten verschieben die Karte; + / − zoomen
Esc schließt geöffnete Overlays

In Frankfurt (Oder) sind jetzt bedeutende Persönlichkeiten über eine interaktive Stadtkarte sichtbar:
mit Fotos der geehrten Person und der Erinnerungstafel, historischen Informationen, die auf den Tafeln über den QR- Code abrufbar sind und 360°-Panoramen direkt von den Standorten der Erinnerungstafeln.

Diese Technologie kann implementiert werden für beliebige virtuelle Rundgänge an beliebigen Standorten.
z.B. Überblick der kulturellen Einrichtungen einer Stadt,
Wirtschaftsstandorte einer Stadt oder Region,
Bildungsstandorts, z.B. Überblick der Schulen in einer Stadt,
Standorte themenbezogener Projekt, z.B. der Euroregionen oder anderen Fördergebieten

Das ist nur eine willkürliche Aufzählung möglicher Anwendungsfälle!

Ich freue mich besonders, dass ich meine Expertise im Bereich 360°-Fotografie und immersiver Rundgänge in diese Webtechnologie einbringen konnte. Die Umsetzung ist zugleich ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einer eigenen Plattform, an der ich derzeit arbeite – mit dem Ziel, 360°-Inhalte intelligent zu verknüpfen, sichtbar zu machen und neue Anwendungen (auch für Wirtschaft, Bildung, Kultur & Tourismus) zu schaffen.

Mit der jetzigen Implementierung können vier verschiedene Themen mit einem Standort verbunden werden:
z.B. virtuelle Touren, Information über den Standort, Slideshow, Foto vom Standort

📌 Wer Interesse an 360°-Fotografie, immersiven Tools oder der Entwicklung digitaler Stadtmodelle hat: Vernetzen wir uns! Ich bin offen für Austausch, Kooperationen und neue Ideen.

 Sie wollen mitwirken – technisch, redaktionell oder fotografisch? Wir freuen uns über jede Unterstützung.

#FrankfurtOder #DigitaleGeschichte #Erinnerungskultur #360Grad #VirtuelleStadt #Netzwerkstatt #Immersion #Stadtentwicklung #DigitalHeritage #CivicTech #Partizipation

Cookie Consent mit Real Cookie Banner